Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Hinweise zur Einführung der berufswahlapp

Die Entwicklung der berufswahlapp wird nach rund drei Jahren planmäßig zum Ende des Jahres 2021 abgeschlossen. Bis Anfang Dezember 2021 erproben rund 60 ausgewählte Schulen die berufswahlapp im Unterricht. Die Aufnahme des regulären Betriebs der berufswahlapp ist zum Schuljahr ...

Online-Veranstaltungen zum Nutzen der berufswahlapp

Die berufswahlapp – Berufliche Orientierung im Hosentaschenformat Online-Veranstaltungen zum Nutzen der berufswahlapp am 25. und 30. November 2021   Der Berufswahlpass wird digital! Seit 2018 arbeitet ein interdisziplinäres Team an der Transformation des analogen Berufswahlpasses in die digitale berufswahlapp. ...

berufswahlapp-Quartett – Online-Reihe zum Entwicklungsprojekt

Seit dem Jahr 2018 wird im Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Berufswahlpass 4.0“ die sogenannte berufswahlapp entwickelt und erprobt. In dieser Veranstaltungsreihe erklären die beteiligten Expert*innen die Grundlagen des Projekts, vom Portfolioansatz bis zum Qualifizierungskonzept für Lehrkräfte. Als E-Portfolio-Instrument wird die berufswahlapp ...

Hinter den Kulissen der berufswahlapp: Das Projektkonsortium

Bei der berufswahlapp handelt es um ein Gemeinschaftsprojekt von Bund und Ländern. Entwickelt wurde die App von einem Projektkonsortium bestehend aus den acht Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland sowie der Bundesagentur für Arbeit, ...