Startseite2023-03-29T13:45:40+02:00
berufswahlapp Logo mit freundlichem Avatar und Claim Dein Weg. Deine Chance.

Die berufswahlapp – Berufliche Orientierung
im Hosentaschenformat

Eine App – viele Funktionen

Die berufswahlapp begleitet junge Menschen in allen Phasen ihrer Beruflichen Orientierung – zu jeder Zeit und an jedem Ort.

Die berufswahlapp aus Sicht
der Schüler*innen

Dieses Video gibt einen Einblick in die wichtigsten Funktionen der berufswahlapp, die Schüler*innen bei der digitalen Beruflichen Orientierung nutzen können.

Die berufswahlapp aus Sicht
der Lehrkräfte

Dieses Video zeigt Lehrkräften, welche Funktionen ihnen die berufswahlapp bietet und wie sie sie nutzen können.

Die berufswahlapp

Unser Leben war nie digitaler als heute! Damit hat sich auch die Art und Weise verändert, wie Schüler*innen lernen. Es ist also höchste Zeit, auch für die Berufliche Orientierung an Schulen eine digitale Lösung anzubieten: die berufswahlapp!

Mehr Infos

Schüler*innen

Du hast viele Fragen und deine beruflichen Zukunftswünsche werden immer wichtiger? Dann befindest du dich in einer der spannendsten Phasen deiner Schulzeit, denn nun geht es darum, dich und deine beruflichen Interessen und Fähigkeiten besser kennenzulernen.

Mehr Infos

Schüler:in in Latzhose hält Werkzeug und Bücher in den Händen und hat einen Akademikerhut auf
Lehrer schaut in Schulklasse mit Schülerin gemeinsam auf ein Tablet

Lehrkräfte

Der Berufswahlpass wird digital! Ende 2021 wurden die Entwicklung und Erprobung der berufswahlapp abgeschlossen. Ab Sommer 2022 kommt sie an Schulen im Unterricht zum Einsatz. Lernen Sie die Möglichkeiten der digitalen Beruflichen Orientierung kennen.

Mehr Infos

Erziehungsberechtigte

Es gibt mehr als 300 Ausbildungsberufe in Deutschland. Dazu kommt eine Vielzahl von Studiengängen und Weiterqualifizierungen. Wie findet Ihr Kind einen eigenen Weg? Die berufswahlapp unterstützt es dabei.

Mehr Infos

Vater schaut zusammen mit Tochter auf ihr Smartphone
Beraterin schaut zusammen mit Schülerin auf Computer

Beratende

Sie beraten Jugendliche beim Übergang von der Schule zum Beruf? Dann beziehen Sie die berufswahlapp aktiv in Ihr Beratungsgespräch ein.

Mehr Infos

Unternehmen

Je intensiver die Schüler*innen die berufswahlapp nutzen, desto sicherer sind sie in der Wahl einer passenden Zukunftsperspektive. Praktika in Unternehmen unterstützen sie dabei, diese Perspektive zu finden. Und für Unternehmen gibt es auch gute Gründe, die berufswahlapp zu nutzen.

Mehr Infos

Ausbilder untersucht mit Schülerin Metallteile in Werkstatt

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie Informationen zum Berufswahlpass in Ihrem Bundesland

Logo Bundesland Baden-Württemberg
Logo Bundesland Berlin
Logo Bundesland Bremen
Logo Bundesland Hamburg
Logo Bundesland Hessen
Logo Bundesland Niedersachsen
Logo Bundesland NRW und KAoA Kein Abschluss ohne Anschluss
Logo Bundesland Saarland und MBK Ministerium für Bildung und Kultur

Ein Gemeinschaftsprojekt von

Logo Bundesland Baden-Württemberg
Logo Bundesland Berlin
Logo Bundesland Bremen
Logo Bundesland Hamburg
Logo Bundesland Hessen
Logo Bundesland Niedersachsen
Logo Bundesland NRW und KAoA Kein Abschluss ohne Anschluss
Logo Bundesland Saarland und MBK Ministerium für Bildung und Kultur
Logo Bundesarbeitsgemeinschaft Berufswahlpass
Logo BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung
Logo Bundesagentur für Arbeit

Koordiniert und entwickelt durch

Logo G.I.B. Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH
Logo MSB Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Logo BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung mit Zusatz Gefördert vom